Schülerrat der Freien Waldorfschule Halle/Saale
  • Wir sind die Schüler*innenvertretung der Freien Waldorfschule Halle. Gemeinsam setzen wir uns für die Interessen
  • der Schüler*innen ein.
  • So organisierten wir, in den letzten beiden Jahren eine Projektwoche mit Workshops, wie Origamie, Sport, Theater, Zirkus
  • und vielen mehr. Die Projektwoche im letzten Jahr, musste allerdings kurzfristieg abgesagt werden (aufgrund der Corona-Maßnahmen).
  • Wir setzen uns zusammen aus 11 Schüler*innen von der 7. bis zur 12. Klasse. Jedes Jahr werden die Vertreter*innen von der Klasse gewählt.
  • So hat jede*r die Möglichkeit Ideen einzubringen.
  • In diesem Jahr sind es:
  • Klara Bergner 7a, Elsa Nicklas 7a, Sulamith Werner 8b, Rebekka Bosung 8b, Tamino Köhler 8a,
  • Skyler Grießbach 8a, Toni Rasche 9, Eugene S. Kune 9, Naja Würzburg 10, Elias Müller 10,
  • Lotte F. Böhme 11, Stella Dayß 11
  • Die SV Sprecherinnen sind Stella Dayß und Lotte F. Böhme.
  • Eine weitere Organisation, in welcher unsere Schule aktiv vertreten ist, ist die „Schüler*innen Vertretung Mitte-Ost“.
  • Diese organisiert Tagungen, auf welchen sich die Schüler*innen treffen können. Dieses Jahr werden wir durch Lotte Böhme vertreten.
  • Sollten sie Fragen oder Anregungen haben, melden sie sich doch gerne unter der E-mail:

Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr!


Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

  • Wir sind die „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ AG der Freien Waldorfschule Halle.
  • Im Jahr 2018 sammelten wir Unterschriften um den Titel zu erhalten. Ein Jahr später (2019)
  • bekammen wir ihn dann verliehen.
  • Damals bestandt unsere AG aus 2 Schülerinnen (Julia Kaspar und JosePhine Stedtler (12)).
  • Unser erstes Projekt war die Organisation einer Demonstration „Für die Freiheit der Uhiguren“.
  • Ab diesem Zeitpunkt wurden wir auch durch Julia Hindemit(11), Tanja Reiß (11) und
  • Mathilde Weigel (12) unterstützt. In diesem Schuljahr tratten uns noch Franz Eidner(11),
  • Elias Müller(9), Hermine Weigel(9) sowie Stella Dayß (10) und Lotte Böhme(10) bei.
  • Gemeinsam versuchen wir ein vorurteilfreiers und couragiertes Umfeld zu schaffen.
  • So wollen wir in diesem Schuljahr für die Oberstufe einen Projekttag organisieren.
  • An diesem sollen sich die Schüler*innen mit verschiedenen Diskriminierung
  • und Vorurteilen beschäftigen.
  • Wenn es Fragen oder Anregungen gibt, dann schreiben sie uns doch gerne.
  • Wir freuen uns auf die kommenden Projekte.
  • Im Namen der AG JosePhine Stedtler
  • E-Mail-Adresse:
© 2023 Waldorfschule Halle